The unplugged acoustic guitar
Erinnerungen, Bilder, Geschichten, erzählt von einer einzigen Gitarre. Die Palette reicht von fröhlich leuchtenden Farben über stimmungsvolle Pastelltöne bis hin zu Schwarz und Weiß. Kurz gesagt, das ist die Musik von Tamás Szőke, einem in Wien lebenden Gitarristen.
Geboren und aufgewachsen in Budapest, Ungarn, lernte und hörte er schon in seiner frühen Kindheit klassische Musik. Als Teenager wandte er sich dem Rock/Metal zu, was ihn dazu brachte, die Gitarre in die Hand zu nehmen. Aber dieser Schritt bedeutete nicht, dass er die Erfahrungen der Vergangenheit hinter sich ließ: er studierte klassische Gitarre, Theorie, Rock und Country/Fingerpicking. Die letztgenannten Studien führten ihn zu den modernen Meistern der akustischen Sologitarre.
Was ist besser, als von den Besten zu lernen? Direkt von ihnen lernen! Als Ergebnis vieler Reisen durch Europa zu Konzerten und Workshops war er in der Lage, seine Einflüsse zu einer kohärenten Stimme zu verschmelzen. Man nehme die rhythmischen Wendungen des Progressive Rock, mische sie mit der Stimme der modernen Akustikgitarre und benutze die klassische Musik, um die Gesamtstruktur zu kontrollieren. Die Details der Songs werden Sie oft überraschen, aber nie schockieren.
Alles, was er lernte, baute er sofort in seine musikalischen Aktivitäten ein. Er schrieb regelmäßig Artikel und Interviews, hielt Gitarrendemos und Workshops ab.
- Gewinner des Demo Day Wettbewerbs beim Acoustic Strings Gitarrenfestival in Raalte, Niederlande
- Support-Künstler für Peppino d’Agostino (Firenze, I) und Peter Finger (Wien, A)
- Budapest Fringe Festival als eingeladener Künstler
Der Hauptantrieb für seine Stücke sind Momente aus dem Leben, und das Ziel, diese Funken für das Publikum in Musik zu verwandeln. Jedes Lied ist eine Geschichte, die man sich zu Hause oder live anhören kann!
Gitarrenunterricht
Einzelunterricht wo das Material auf deine musikalischen Ziele zugeschnitten ist
Klassikgitarre, Westerngitarre und E-Gitarre
Musikstile: Klassik, Fingerstyle, Rock
Für Anfänger, Fortgeschrittener und Beratung